Kultur- & Hippopädagogik

AV Ride Aid – Hippologische Kunstpädagogik mit Alexandra Vogt


Alexandra Vogt hat ihr Konzept der hippologischen Kunstpädagogik von „Open Horse Play“ in ihrem Atelier im Ex-Milchwerk St. Mang weiterentwickelt zu „Horses while you work/paint“.

Der spielerische, entspannte Umgang mit ihren zwanzig eigenen, gut sozialisierten Araberpferden, die in der Natur leben und von ihr selbst aufgezogen wurden, führt zu einem ganz neuen Erleben von Tieren und Natur. Pferde machen stark. Malerei öffnet die Sinne. Warum diese beiden Welten nicht verbinden? Im Beisein der Pferde lassen Kinder ihrer kreativen Kraft freien Lauf. Die beeindruckenden, sanften Wundertiere sind für Alexandra Vogt tief im mystischen Bewußtsein unserer Kultur verwurzelt. In Gegenwart der Pferde erden sich die Kinder. Der zwanglose Umgang mit den anmutigen Vollblutarabern schenkt Kraft, Freude und Mut fürs Leben. Am Ende eines Zusammenseins gibt es erstaunliche, dunkle, zarte, gewaltige, wilde, tolle Malerei zu sehen. Und immer glückliche Gesichter. Dieser Projektablauf wurde auch auf die mobile Ausübung an anderen Orten, am Winterbrandhof Bad Wurzach-Haidgau, in Pommritz und Marbach, mittels des eigens dafür umgebauten LKWs übernommen.

Nach einer Pilotveranstaltung im Frühsommer 2019 wurden im Sommer 2020 weitere Veranstaltungen in Bad Grönenbach-Thal, auf dem Gelände der Galerie Riedmiller und im Park der Villa Milz sowie im Waldkindergarten mit der Grund- und Hauptschule Bad Grönenbach, mit Unterstützung des Fördervereins, durchgeführt.