Das ehemalige Milchwerk EAR Meinrad Milz KG in Thal, einem Ortsteil des Allgäuer Kurorts Bad Grönenbach, wird im Rahmen des LandKULTUR-Förderprojekts der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und mit seiner überregionalen Bedeutung sowie der zentralen Lage am ‚Allgäuer Tor‘ zu einem Treffpunkt mit Cafeteria, Ausstellungen und Veranstaltungen.
Unterstützt durch Erinnerungscafés wird die Geschichte der ehemaligen ‘EAR - Ersten Allgäuer Rahmzentrale‘ mit der Bevölkerung und Zeitzeugen vor Ort erarbeitet und anschließend in einer Dokumentation mit Ausstellung vorgestellt.
Weitere Ausstellungen der international renommierten Künstlerin Alexandra Vogt zum Ex-
Milchwerk St. Mang (Kammlach) und Fasching im Allgäu ergänzen das Programm dieses Förderprojekts des überregionalen Kulturorts ‚Rahmzentrale‘.
Das für Jung und Alt entwickelte Konzept des offenen ‚Horseplay‘ des ‚AV Ride Aid‘ – tiergestützte Kunstpädagogik mit Pferden – wird im Förderzeitraum vom 1. Juni 2019 bis 31. Mai 2021 von Alexandra Vogt auch mobil an wechselnden Orten durchgeführt. Malkurse mit verschiedenen Techniken und Themen sind in diese Veranstaltungen integriert.
Mit diesem LandKULTUR-Projekt sollen die Zusammenhänge zwischen Natur, Landwirtschaft, Agrikultur und Kunst vermittelt werden. Das Wort Kultur, ‚die Pflege der geistigen Güter‘, entstammt dem lateinischen Begriff ‚cultura‘, der für ‚Bebauung, Bearbeitung, Bestellung, Pflege‘ steht.
Das Café Rahmzentrale mit einer Ausstellung historischer Fotos war bisher insbesondere für die Veranstaltungen des LandKULTUR-Projekts genutzt worden. In Kürze kann es zu den regulären Öffnungszeiten besucht und auch für private Feiern gebucht werden. Weitere Infos folgen.
Im Zeitraum 2019 bis 2021 fanden mehrere Erinnerungs- und Erzählcafés mit verschiedenen Teilnehmern statt, die einen Bezug zur ehemaligen Ersten Allgäuer Rahmzentrale / EAR Meinrad Milz KG in Thal haben.
Ausstellungen in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Alexandra Vogt in der galerie riedmiller in Bad Grönenbach-Thal und in Kammlach sowie die Projektpräsentation in Weitnau.
AV Ride Aid – Hippologische Kunstpädagogik mit Alexandra Vogt.
Die Geschichte der ‚Allgäuer Molkereien Meinrad Milz KG‘ vom 19. Jahrhundert bis zur aktuellen Nutzung der Räumlichkeiten als Atelier und die Geschichte vom Ex-Milchwerk St. Mang in Kammlach.
Rahmzentrale // AV RIDE AID
werden aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.
Projektträger Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (Förderrichtlinie LandKULTUR).